Das Lichterland macht glücklich

Nach einem Lektüreabstecher über den Herr der Ringe (, vielleicht brauchte meine Seele das angesichts des Kriegs in der Ukraine,) habe ich in den letzten Wochen mehrere Kinder- und Jugendbücher gelesen und die besten und schönsten möchte ich Euch in den kommenden Beiträgen vorstellen. Den Anfang  macht das Kinderbuch  „Lichterland- Die Suche nach dem magischen Amulett“  der deutschen Kinderbuchautorin Carolin […]

» Weiterlesen

„Holla Honigkuchenfee“

Ein Weihnachtsbuch, das im September pünktlich zur kälteren und dunklen Jahreszeit im Magellan Verlag erschienen  ist, ist für mich die Entdeckung im Jahr 2021 und weckt die Vorfreude auf den Advent. Es handelt sich um „Holla Honigkuchenfee- Eine Vorlesegeschichte in 24 Kapiteln“ , das von der Kinderbuch- und Hörspielautorin Teresa Hochmuth verfasst und von der freiberuflichen Illustratorin Julia Christians bebildert […]

» Weiterlesen

Kinderbuchneuerscheinungen 2021

Wer ein schönes, aktuelles Kinderbuch als Weihnachtsgeschenk sucht, wird eventuell in meiner Liste der Neuerscheinungshighlights des letzten Jahres fündig. Da der Platz in unserem Bücherregal leider begrenzt ist, prüfe ich jeden Anwärter auf einen Regalplatz auf Herz und Nieren. Dabei lasse ich mich in Buchhandlungen, von den Verlagsprogrammen online oder in ausliegenden Prospekten inspirieren und brauche dann meist nochmal die […]

» Weiterlesen

„Boris der Kater“ von Erwin Moser als Sammelband

Als weiteres Buch, das im April diesen Jahres neu erschienen ist, möchte ich den Sammelband „Boris der Kater“ empfehlen. Der Untertitel „Der findigste Kater aller Zeiten“ gibt bereits einen Ausblick auf das Geschehen im Buch. Kater Boris erlebt immer auf einer Doppelseite ein Abenteuer in 6 Bildern. Unter jedem Bild wird das Geschehen in 1-2 Sätzen erläutert. Gegliedert ist der […]

» Weiterlesen

„Der kleine Herr Heimlich hat Großes vor“ 

Nach längerer Pause möchte ich vor den Sommerferien ein paar schöne neue oder neu aufgelegte Kinderbücher vorstellen, die im letzten oder diesem Jahr erschienen sind. Den Anfang macht „Der kleine Herr Heimlich hat Großes vor“ von Anke Loose aus dem Jahr 2020. Die amüsante, unterhaltsame Hauswichtelgeschichte bietet durch ihre lebendige Sprache und Wortwitz viel (Vor-)Lesevergnügen. Sie eignet sich meiner Meinung […]

» Weiterlesen

„Wo sind bloß die Ostereier?“

Obwohl meine Tochter noch nicht lesen kann, behauptet sie gerade dies von drei Büchern: neben „Die Hexe und die sieben Fexe“ und  „Steht im Wald ein kleines Haus“ kann sie nun nämlich neuerdings „Wo sind bloß die Ostereier?“  auswendig vortragen 😉 Dies ist selbstverständlich den eingängigen Reimen geschuldet. Die Reimform, die schönen bunten Bilder und die Bildkomik machen meiner Meinung […]

» Weiterlesen

„Die Eierdiebe“ von Anne Peer und Anny Hoffmann (1950)

  Anfang der 2000er Jahre veröffentlichte der Weltbildverlag dieses Osterbuch neben anderen Kinderklassikern als Reprint der Erstausgabe der Verlagsbuchhandlung Julius Breitschopf aus Wien. Es wird von meiner Tochter oft in die Hand genommen, daher möchte ich es hier gerne vorstellen: „Die Eierdiebe“ von Anne Peer/Anny Hoffmann (1950) Lesealter: ab 3 Jahren                   […]

» Weiterlesen

Buchideen zu Weihnachten

Wer noch auf der Suche nach einem schönen Kinderbuch als Weihnachtsgeschenk ist, dem möchte ich diese Bücher der letzten drei Jahre ans Herz legen. Sie alle haben eine schöne Sprache und mitreißende Handlung gemeinsam. Auch die Illustrationen runden die Werke gekonnt ab. Wer also abseits der bewährten Kinderbuchklassiker nach aktueller Kinderliteratur sucht, wird hier eventuell fündig.   „Mr. Pinguin und […]

» Weiterlesen

„Der Grinch“ in neuer Übersetzung

Bereits 1957 erschien das Kinderbuch „How the Grinch Stole Christmas!“ des amerikanischen Kinderbuchautors Theodor Seuss Geisel alias Dr. Seuss. Das Werk wurde 1966 als Zeichentrickfilm verfilmt, der bis heute jährlich in Amerika zu Weihnachten ausgestrahlt wird und als Klassiker gilt. Die Illustrationen des Kinderbuches  sind in Schwarz-Weiß und den typischen Weihnachtsfarben Rot und Grün gehalten. Dr. Seuss selbst gestaltete die […]

» Weiterlesen

Mit der kleinen Dame den Urlaub verlängern

Im neuesten „Kleine Dame“- Band, der am 21. Juli im Arena Verlag erschien, begleitet der Leser die Schwestern Lilly und Karlchen und die kleine Dame in die blauen Berge nach Niederösterreich (?). Wer also die Sommerferien etwas verlängern möchte, kann sich jetzt noch mit den Dreien auf eine spannende Berg-„Salafari“ begeben. Das Buch eignet sich als Vorlesebuch oder zum Selbstlesen […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 14