Schlupp vom grünen Stern – 1986

Autorin des gleichnamigen Kinderbuches ist die deutsche Kinderbuchautorin Elisabeth (Ellis) Kaut. Ellis Kaut machte sich in den 1960er Jahren mit den Hörspielen des kleinen Klabautermanns Pumuckl und seinem Meister Eder einen Namen, die sie für den Bayerischen Rundfunk schrieb. Im Jahr 1974 veröffentlichte Kaut ihr Kinderbuch „Schlupp vom grünen Stern“, das schließlich 1986 von der Augsburger Puppenkiste als vierteiliges Marionettentheater […]

» Weiterlesen

Schlechte Zeiten für Gespenster – 1986

Das zweiteilige Marionettenspiel „Schlechte Zeiten für Gespenster“ entstand im Jahr 1986 unter der Regie von Sepp Strubel und wurde im Februar 1987 erstmalig ausgestrahlt. Autor des gleichnamigen Kinderbuches ist der österreichische Schriftsteller Walter Wippersberg. Dieser erhielt 1984 für das Kinderbuch den Kinderbuchpreis der Stadt Wien. Für seine Kinderbücher „Schlafen auf dem Wind“ und „Max, der Unglücksrabe“ wurde er 1971 und […]

» Weiterlesen

Die vergessene Tür – 1985

  Paul Maar hat neben seinen Kinderromanen auch einige kurze Geschichten für Erstleser in einfacher Sprache verfasst. Zu diesen zählt die Erzählung „Die vergessene Tür“ aus dem Jahr 1982. Unter der Regie von Sepp Strubel produzierte die Augsburger Puppenkiste im Jahr 1985 ein einstündiges Marionettentheaterstück zu Maar’s gleichnamigen Kinderbuch. Die Puppenstücke „Die vergessene Tür“ und „Die Wetterorgel“ sind auf einer […]

» Weiterlesen

Oetinger-Sommeraktion 2018 – Vier Leseabenteuer für Kinder und Jugendliche

Wer für sich oder seine Kinder ab 10 Jahren noch wertvolles Lesefutter für die Ferien sucht, der wird sicherlich bei der Sommeraktion des Oetinger Verlags fündig! Pünktlich zu den Sommerferien sind vom Verlag vier Leseabenteuer für Kinder und Jugendliche zu jeweils 6 Euro herausgebracht worden. Unter den vier Abenteuerbüchern finden sich auch drei namhafte Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur der […]

» Weiterlesen

Verreisen mit Doktor Dolittle – Neuauflage des Klassikers in Farbe

Wer noch ein schönes Vorlesebuch für den Familienurlaub sucht, kann bei dieser Ausgabe von Doktor Dolittle fündig werden. Seit März diesen Jahres ist im Aladin Verlag die farbig illustrierte Ausgabe des Kinderbuchklassikers „Doktor Dolittle und seine Tiere“ unter dem einfachen Titel „Doktor Dolittle“ erhältlich, die ich Euch heute gerne näher vorstellen möchte. Zum Schmuckstück wird die Ausgabe durch die zahlreichen und […]

» Weiterlesen

Mit der „Zugmaus“ durch Europa reisen

Mit seinem Kinderbuch „Die Zugmaus“ nimmt der deutsche Schriftsteller Uwe Timm seine Leser per Bahn mit in Europas Metropolen München, Basel und Paris. Viele verbinden mit Timm sein Erfolgsbuch „Rennschwein Rudi Rüssel“ aus dem Jahr 1989, für das er ein Jahr später den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt. Aber auch in der Erwachsenenliteratur hat sich Timm mit seinen Romanen international einen Namen […]

» Weiterlesen

Mit Kubaki nach Tripiti – Zwei Bilderbuch-Reisen mit Hans Ulrich Steger

Nun sind die Sommerferien da und mit ihnen verbunden das Fernweh nach sonnigen, warmen Ländern. Der Schweizer Karikaturist, Maler und Kinderbuchautor Hans Ulrich Steger nimmt mit seinen Bilderbüchern seit 50 Jahren Kinder mit auf die Reise in aufregende Städte und fremdartige Länder. Seine Kinderbücher tragen die Titel „Reise nach Tripiti“ und “ Wenn Kubaki kommt“ und sind im Diogenes Verlag im Jahr […]

» Weiterlesen

Abdallah und sein Esel – 1984

Nachdem „Abdallah und sein Esel“ bereits 1954 als Puppentheaterstück aufgeführt worden war, produzierte die Augsburger Puppenkiste im Jahr 1984 das Märchen aus dem Orient für das Fernsehen. Gesendet wurde das zweiteilige Marionettenstück im Sommer-Fernsehen. Die Erzählung wurde 1928 von der österreichischen Schriftstellerin und Buchillustratorin Käthe Olshausen verfasst. 1950 erfolgte die Erstauflage in Deutschland unter dem Titel „Abdallah und sein Esel. […]

» Weiterlesen

Das Tanzbärenmärchen – 1984

Nach Motiven und Figuren Heinrich Heines Versepos „Atta Troll“ gestaltete der deutsche Autor, Germanist und Philosoph Ulrich Mihr das Kinderbuch „Das Tanzbärenmärchen“, in dem die beiden Tanzbären Mumma und Atta Troll auf  ihrer Reise durch Frankreich von verzauberten Tieren, verzauberten Menschen und der Hexe Uraka verfolgt werden. Das Buch erschien im Jahr 1984 im Thienemann Verlag. Die Augsburger Puppenkiste brachte […]

» Weiterlesen

„Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ von Otfried Preußler/ Thorsten Saleina

Vor drei Wochen ist die Zwischenepisode „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“  um den Räuber Hotzenplotz, Kasperl und Seppel beim Thienemann Verlag erschienen. Inhaltlich gestaltet sich die Erzählung im Vergleich zu den Vorgängerbüchern einfach: Kasperls Großmutter liest in ihrer Küche Zeitung. Da kommt Kasperl dazu und wünscht sich zum Mittagessen Schwammerlsuppe mit Speck, Zwiebeln und Knödeln. Als sich Kasperl auf […]

» Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 15